• Das Slow Mobil
    • – Was ist Slow Food?
    • – Grußworte
    • – Idee & Konzept
    • – Bilder vom Slow Mobil
    • – Wie die Kinder kochen
    • Premiere Slow Mobil
    • – Unser Terminkalender
    • – Buchung
    • – Sponsoren
    • – Presse und Preise
  • Kochen mit Studenten
  • Impressum und Satzung
  • Kontakt/Impressum

– Wie die Kinder kochen

zur Startseite

 slowmobil_gestartet_1   slowmobil_gestartet_2

SM_9

Seit Frühjahr 2008 besucht das Slow Mobil nun erfolgreich Kindergärten, Horte und Grundschulen, Krankenhäuser etc.. Unsere engagierten Köchinnen und Köche haben inzwischen reichlich Erfahrungen mit den Kindern gesammelt. Hingebungsvoll schnippeln und brutzeln sie mit ihnen Ofenkartoffeln mit Kräuterquark, Rhabarber- und Flammkuchen, Spaghetti mit selbst gekochter Tomatensauce, köstliche Gemüsesuppen u.v.m. Die Kinder sind nicht nur mit Feuereifer bei der Sache, sondern auch sehr konzentriert am Arbeiten. Es macht ihnen Spaß zu lernen aus frischem Gemüse etc. etwas selbst zuzubereiten und gemeinsam zu essen. Hören zu, woher der Rhabarber kommt und passen auf, wie man das Messer richtig hält. Machen alles selber und gucken nicht nur zu. Lernen, dass man Kartoffeln erst waschen und abbürsten muss. Sind Meister im genauen Abwiegen. Decken gemeinsam schön den Tisch. Dann sitzen sie in fröhlicher Runde und sind stolz auf das Ergebnis: es schmeckt!

Fotos: Rudolf Böhler

zur Startseite

Seiten

  • Das Slow Mobil
    • – Was ist Slow Food?
    • – Grußworte
    • – Idee & Konzept
    • – Bilder vom Slow Mobil
    • – Wie die Kinder kochen
    • – Unser Terminkalender
    • – Buchung
    • – Sponsoren
    • – Presse und Preise
  • Kochen mit Studenten
  • Kontakt/Impressum

Rückblicke

  • START INS JAHR 2021
  • KOCHVIDEOS
  • START INS JAHR 2020
  • Das gab’s 2019
  • Start ins Jahr 2014
  • Jahresrückblick 2013
  • Start in die Saison 2013
  • Jahresrückblick 2012
  • Hoffest in Riem

CyberChimps WordPress Themes

© Junior Slow e.V.